Aus der Geschichte einer alten Stadt
So 22. Januar, 15 Uhr
Werner Pöhling führt von der Steinzeit bis in die Frühe Neuzeit durch die Duisburger Geschichte.
So 22. Januar, 15 Uhr
Werner Pöhling führt von der Steinzeit bis in die Frühe Neuzeit durch die Duisburger Geschichte.
So 15. Januar, 15 Uhr
Peter Krause, die deutsche Stimme von Donald Duck, zeigt in seiner Show, wie es ist, Synchronsprecher für die bekannteste Ente der Welt zu sein.
So 08. Januar, 15 Uhr
Das Projekt Euro-Rock, bei dem Bands aus den Partnerstädten eine Woche in neuen Zusammenstellungen musizieren, feiert Jubiläum. Peter Bursch und Daniel Jung berichten von 30 Jahren Euro-Rock.
So 04. Dezember, 14:30–16:30 Uhr
Lesung aus Texten türkischstämmiger Migrantinnen und Migranten. Anschließend Musik und Buffet.
So 20. November, 11:15 Uhr
Mercator-Matinée – Podiumsgespräch
So 13. November, 15:00 Uhr
Führung auf die unheimlichen Seiten der Stadtgeschichte; Harald Küst
So 6. November, 15 Uhr
Woher kommen die Enten eigentlich? Und was wollen sie? Diesen und weiteren Fragen geht die Führung durch die Ausstellung nach.
So 30. Oktober, 15 Uhr
Der ehemalige Chef des Feuilletons der FAZ berichtet von einem besonderen Fund im Entenhausener Museum.
So 23. Oktober, 11:15 Uhr
Mercator-Matinée – Kaiser im Reich, in dem die Sonne nicht untergeht
So 09. Oktober, 13 – 17 Uhr
Marina-Markt – Workshop Seemonster basteln