Zum Inhalt springen
Johannes-Corputius-Platz 1 | 47051 Duisburg 0203 283 2640
TripAdvisor page opens in new windowE-Mail page opens in new window
Search:
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Johannes-Corputius-Platz 1 | 47051 Duisburg | Tel. 0203  283 2640
Kultur- und Stadthistorisches Museum DuisburgKultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
  • Das Museum
    • Geschichte des Museums
    • Freunde und Förderer
    • Compliance
    • Blog
    • 360-Grad-Rundgang
  • Sammlungen
    • Stadtgeschichte
    • Mercator-Schatzkammer
      • Mercator Digital
      • Gerhard Mercator
      • Johannes Corputius
    • Sammlung Köhler-Osbahr
      • Die Stiftung
  • Ausstellungen
    • Neue Welten ENTdecken Die DUCKOMENTA® in Duisburg
    • Vorbei
  • Veranstaltungen
  • Erinnerungskultur
    • Rassendiagnose: Zigeuner
    • Jüdisches Leben
    • Deportiert ins Ghetto
    • Das rote Hamborn – Politischer Widerstand in Duisburg
  • Ihr Besuch
    • Öffnungszeiten | Preise
    • Tickets
    • Anfahrt
    • Führungen | Programme
  • Service
    • Ansprechpartner
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Links
  • Das Museum
    • Geschichte des Museums
    • Freunde und Förderer
    • Compliance
    • Blog
    • 360-Grad-Rundgang
  • Sammlungen
    • Stadtgeschichte
    • Mercator-Schatzkammer
      • Mercator Digital
      • Gerhard Mercator
      • Johannes Corputius
    • Sammlung Köhler-Osbahr
      • Die Stiftung
  • Ausstellungen
    • Neue Welten ENTdecken Die DUCKOMENTA® in Duisburg
    • Vorbei
  • Veranstaltungen
  • Erinnerungskultur
    • Rassendiagnose: Zigeuner
    • Jüdisches Leben
    • Deportiert ins Ghetto
    • Das rote Hamborn – Politischer Widerstand in Duisburg
  • Ihr Besuch
    • Öffnungszeiten | Preise
    • Tickets
    • Anfahrt
    • Führungen | Programme
  • Service
    • Ansprechpartner
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Links

Kategorie-Archive: Archiv-Veranstaltungen

„Triumphbogen gegen Corona“

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa201518. Juli 2022

18.–22. Juli, 10–16 Uhr
Kindersommerprogramm

Feindschaft, Partnerschaft, Freundschaft?! – Duisburgs Kontakte in alle Welt

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa201526. Juni 2022

So 26. Juni, 15 Uhr
Kurator Ferdinand Leuxner führt durch die Sonderausstellung und zeigt, wie Duisburg mit den Partnerstädten „kommunale Außenpolitik“ betreibt.

Vilnius: Eine Städtepartnerschaft im Wandel der Zeit

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa201519. Juni 2022

So 19. Juni, 15 Uhr
Erzählcafé 2022

Vortragsreihe „China“ – Chinas digitale Seidenstraße

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa201514. Juni 2022

Di 14. Juni 2022, 18 – 20 Uhr
Technopolitische Dimensionen und Implikationen für Deutschland und Europa – Prof. Dr. Dr. Nele Noesselt

Workshop: Zinngießen

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa201512. Juni 2022

So 12. Juni, 15 Uhr Marina-Markt
Jan Beisemann wird zeigen, wie man Zinn gießt. Natürlich darf gern mitgemacht werden!

Raffael, Die Schule von Athen (Ausschnitt), 1510/11. Vatikan, Stanza della Segnatura.

Prof. Dr. Bernd Roeck: „Der Morgen der Welt“ – Was macht Europa aus zu Beginn der Neuzeit?

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa20155. Juni 2022

So 05. Juni, 11:15 Uhr
Mercator-Matinée 2022

Vortragsreihe „China“ – China, Deutschland und Europa – Quo vadis?

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa201531. Mai 2022

Di 31. Mai, 18 – 20 Uhr
„China, Deutschland und Europa – Quo vadis?“ – Prof. Dr. Thomas Heberer

Duisburg in der Wirtschaftswunderzeit

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa201529. Mai 2022

So 29. Mai, 15 Uhr
Harald Küst entführt in die Zeit des Wirtschaftswunders – wie lebte es sich damals in unserer Stadt?

Die kleine Sekunde Ewigkeit, …

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa201522. Mai 2022

So 22. Mai, 15 Uhr
Erzählcafé 2022

Vortragsreihe „China“ – Chinas Bedeutung für die deutsche Wirtschaft

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa201517. Mai 2022

Di 17. Mai, 18 – 20 Uhr
„Chinas Bedeutung für die deutsche Wirtschaft – Wachsender Profit und wachsende Risiken“ – Prof. Dr. Markus Taube

←12345…
678910111213
14→
© Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer Menue

Go to Top
Diese Website verwendet Cookies. Um einen uneingeschränkten Service zu gewährleisten, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Akzeptieren Mehr lesen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN