Duisburg unterm Hakenkreuz
So 25. Juni, 15 Uhr (Führung)
Robin Richterich vom Zentrum für Erinnerungskultur zeigt, wie der Nationalsozialismus in Duisburg wirkte.
So 25. Juni, 15 Uhr (Führung)
Robin Richterich vom Zentrum für Erinnerungskultur zeigt, wie der Nationalsozialismus in Duisburg wirkte.
Sa 24. Juni, 18–2 Uhr
Programm die ganze Nacht: „Spektakel der Kuriositäten“ an „Katharinas Schaubude“, Führungen in der „Schatzkammer“ und zu den „Göttlichen Geheimnissen“.
So 18. Juni, 15 Uhr (Führung)
Dr. Andrea Gropp führt durch die aktuelle Sonderausstellung „Göttliche Geheimnisse“, die dem Kreislaufgedanken in alten Mythen auf den Grund geht.
So 11. Juni, 15 Uhr (Führung & Marina-Markt)
Harald Küst zeigt in seiner Führung interessante Facetten der Duisburger Stadtgeschichte.