Begleitpublikationen zu unseren Ausstellungen
| Christa Frins, Carmen Simon Fernandez: überse(e)hen. Auf (post)kolonialer Spurensuche in Duisburg. Duisburg 2025, 119 Seiten | 12,00 € |
| Kai Ricarda Reinhoff: Stolz und Vorteil. Duisburger Familien zwischen 1870 und 1930. Duisburg 2025, 31 Seiten | 5,00 € |
| Andrea Gropp: Cash! – Eine Geschichte des Geldes. Duisburg 2024, 236 Seiten | 18,00 € |
| Gernot Tromnau: Ein Universalgelehrter der Frühen Neuzeit: Beiträge zu Leben und Werk von Gerhard Mercator. Duisburg 2023, 120 Seiten | 12,00 € |
| Ferdinand Leuxner: Tierische Typen. Animalische Biografien vom Rheinwal bis zum Nachbarshund. Duisburg 2023, 43 Seiten | 5,00 € |
| Andrea Gropp: Göttliche Geheimnisse. Sterben und Wiederauferstehen in antiken Mysterienkulten. Duisburg 2023, 31 Seiten | 5,00 € |
| Ferdinand Leuxner: Feindschaft, Partnerschaft, Freundschaft?! Duisburgs Kontakte in alle Welt. Duisburg 2022, 31 Seiten | 5,00 € |
| Dennis Beckmann: Glaubenskampf und Nächstenliebe. Geistliche Ritterorden in Duisburg und der Welt. Duisburg 2021, 31 Seiten | 5,00 € |
| Mercator-Gesellschaft (Hrsg.): Mercators Nachbarn. Ein Gelehrten Netzwerk im 16. Jahrhundert. Duisburg 2020, 184 Seiten | 16,00 € |
| Zentrum für Erinnerungskultur (Hrsg.): Die Verfolgung der Duisburger Sinti in der NS-Zeit. Einführung, Biografien & Graphic Novel. Duisburg 2020, 32 Seiten | 5,00 € |
| Frauke Berndt et al.: Sagenumwoben. Goldstädte, Paradiesorte und ferne Welten. Duisburg 2019, 31 Seiten | 5,00 € |
| Katharina Selent-Michel et al.: Dahin wo der Pfeffer wächst. Reisende vor 500 Jahren. Duisburg 2017, 31 Seiten | 5,00 € |
| Zentrum für Erinnerungskultur (Hrsg.): Das rote Hamborn. Politischer Widerstand in Duisburg von 1933 bis 1945. Duisburg 2017, 95 Seiten | 12,90 € |
| Tilmann Bechert: Dispargvm Dvisbvrg: Königshof und Kaiserpfalz. Duisburg 2017, 96 Seiten | 5,00 € |
| Kultur- und Stadthistorisches Museum (Hrsg.): Die ganze Welt in Gottes Hand. Von der Heilserwartung des Mittelalters zu Mercators Beschreibung der Welt. Duisburg 2016, 112 Seiten | 14,90 € |
| Andrea Gropp, Yvonne Gönster, Werner Pöhling: Freue Dich und trinke wohl! Das antike Symposion der Griechen. Duisburg 2016, 31 Seiten | 5,00 € |
| Gisela Luther-Zimmer: Gelebte Nähe. Drei Künstler sehen Heimat. Duisburg 2015, 31 Seiten | 5,00 € |
| Zentrum für Erinnerungskultur (Hrsg.): „Noch viele Jahre lang habe ich nachts von Duisburg geträumt“ Jüdisches Leben in Duisburg von 1918 bis 1945. Duisburg 2015, 95 Seiten | 11,90 € |
| Kultur- und Stadthistorisches Museum (Hrsg.): Häuser der Weisheit. Wissenschaft im Goldenen Zeitalter des Islam. Duisburg 2015, 80 Seiten | 17,90 € |
| Charlotte Trümpler, Peter Breunig (Hrsg.): Werte im Widerstreit. Von Bräuten, Muscheln, Geld und Kupfer. Duisburg 2014, 79 Seiten | 9,90 € |
| Tilmann Bechert, Andrea Gropp, Werner Pöhling: ASCIBVRGIVM. Eine römische Militärsiedlung am Niederrhein. Duisburg 2013, 31 Seiten | 5,00 € |
| Dagmar Dahmen, Katrin Gräfingholt, Jonas Krüning: „3, 2, 1 … Start!“ Seifenkistenrennen in Duisburg 1951–1971. Duisburg 2013, 31 Seiten | 5,00 € |
| Kultur- und Stadthistorisches Museum (Hrsg.) 500 Jahre. Gerhard Mercator and our blue planet. Duisburg 2012, 31 Seiten | 5,00 € |
| Kultur- und Stadthistorisches Museum (Hrsg.) 500 Jahre. Gerhard Mercator und der blaue Planet. Duisburg 2012, 31 Seiten | 5,00 € |
| Werner Pöhling, Anna Wirt: Schmelztiegel Duisburg. 500 Jahre Zuwanderungsgeschichte(n). Duisburg 2011, 79 Seiten | 12,00 € |
| Volker Herrmann: Der Kaiser kommt. Hafen, Markt und Stadt – Duisburg im Mittelalter. Duisburg 2010, 96 Seiten | 18,00 € |
| Werner Pöhling, Anna Wirt: Unter rauchenden Schloten. Das Ruhrgebiet im Spiel. Duisburg 2010, 15 Seiten | 3,00 € |
| Aslıgül Aysel, Ruşen Tayfur, Werner Pöhling: Heiraten alla Turca. Türkische Hochzeitsbräuche in Duisburg. Duisburg 2009, 31 Seiten | 5,00 € |
| Stefanie Paufler: Frisch gezapft! Duisburger Bier- und Brauereigeschichte(n). Duisburg 2008, 31 Seiten | 5,00 € |
| Hermann Kewitz, Werner Pöhling: Von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Duisburg – die neue Geschichte einer alten Stadt. Duisburg 2008, 23 Seiten | 2,00 € |
| Anne Ley, Henrike Stecker: Von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Duisburg – die neue Geschichte einer alten Stadt. Duisburg 2008, 122 Seiten | 12,80 € |
| Ruth Löffler, Stefanie Paufler: Der Kupferstecher Hendrick Goltzius und Duisburg. Duisburg 2007, 23 Seiten | 3,00 € |
| Kultur- und Stadthistorisches Museum (Hrsg.): Chinas Volk der großen kühlen Berge. Die Yi gestern und heute. Duisburg 2007, 86 Seiten | 12,50 € |
| Kultur- und Stadthistorisches Museum (Hrsg.): Die Welt des Gerhard Mercator – Karten, Atlanten und Globen aus Duisburg. Duisburg 2006, 112 Seiten | 12,80 € |
| Kultur- und Stadthistorisches Museum (Hrsg.): Duisburg und seine Stadtteile – 1000 Stücke aus der Stadtgeschichte. Duisburg 2005, 96 Seiten | 12,80 € |
| Michael Kanther, Marc Olejniczak: Bomben auf Duisburg. Der Luftkrieg und die Stadt 1940 bis 1960. Duisburg 2004, 96 Seiten (2. Auflage) | 9,80 € |
| Kultur- und Stadthistorisches Museum (Hrsg.): Spieglein, Spieglein an der Wand… 300 Jahre Schminken und Frisieren. Duisburg 2003, 85 Seiten | 12,50 € |
| Gernot Tromnau: Am Anfang war… Kostbarkeiten aus dem alten Duisburg. Duisburg 2002, 96 Seiten | 12,80 € |
| Stadtarchiv Duisburg / Peter Dunas, Susanne Sommer (Hrsg.): Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg – Festschrift zum 100jährigen Bestehen. Duisburger Forschungen 48. Duisburg 2002, 521 Seiten | 24,00 € |
| Oswald Dreyer-Eimbcke, Peter Dunas, Gernot Tromnau: Schiffe im Eismeer. Gerhard Mercator und die moderne Arktisforschung. Duisburg 2002, 86 Seiten | 12,50 € |
| Museum der Deutschen Binnenschifffahrt: Duisburg und der Rhein. Duisburg 1991, 230 Seiten | 4,00 € |
| Niederrheinisches Museum (Kultur- und Stadthistorisches Museum) (Hrsg.): Trotz alledem! Arbeiterkultur in Duisburg. Duisburg 1989, 96 Seiten | 1,60 € |
| Kultur- und Stadthistorisches Museum (Hrsg.): Frei leben oder sterben. Die französische Revolution und ihre Widerspiegelung am Niederrhein. Duisburg 1989. 132 Seiten | 1,60 € |
| Margarete Bartels: Aus Erd werden Schüssel gemacht. Volksleben und Brauchtum auf niederrheinischer bleiglasierter Irdenware. Duisburg 1982, 108 Seiten | 1,60 € |
| Tipp: Hier finden Sie die großteils online abrufbaren Ausgaben der Schriftenreihe des Duisburger Stadtarchivs: „Duisburger Forschungen“ |
Sammlung Köhler-Osbahr
| Sammlung Köhler-Osbahr Bd. I ![]() |
Auswahlkatalog Cornelia Garwer Hrsg. Stadt Duisburg, Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg, Duisburg 1990. 143 S. ISBN 3-923576-75-7 |
|
| Sammlung Köhler-Osbahr Bd. II.1 ![]() |
Vormünzliche Zahlungsmittel und außergewöhnliche Geldformen aus China, Annam, Korea, und Japan Ralf H. Althoff Hrsg. Stadt Duisburg, Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg, Duisburg 1993. 214 S. ISBN 3-89279-990-3 |
|
| Sammlung Köhler-Osbahr Bd. II.2 ![]() |
Vormünzliche Zahlungsmittel und außergewöhnliche Geldformen aus Südostasien, Afrika, und anderen Teilen der Welt Ralf H. Althoff, Bernhard Weber-Brosamer Hrsg. Stadt Duisburg, Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg, Duisburg 1993. 150 S. ISBN 3-89279-995-4 |
|
| Sammlung Köhler-Osbahr Bd. II.3 ![]() |
Vormünzliche Zahlungsmittel und außergewöhnliche Geldformen – Siamesische Porzellantoken Ralf H. Althoff, Stephanie Lux Hrsg. Stadt Duisburg, Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg, Duisburg 1995. 332 S. (Deutsch-Englisch). ISBN 3-89279-513-4 |
|
| Sammlung Köhler-Osbahr Bd. III.1 ![]() |
Griechische Münzen und ihr Umfeld Katharina Martin, Ralf H. Althoff Hrsg. Stadt Duisburg, Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg, Duisburg 2003. 182 S. ISBN 3-89279-599-1 |
|
| Sammlung Köhler-Osbahr Bd. III.2 ![]() |
Griechische Münzen und ihr Umfeld, Kleinasien einschl. Syria, Arabia bis Mesopotamia Britta Rabe, Katharina Martin , Ralf H. Althoff Hrsg. Stadt Duisburg, Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg, Duisburg 2007. 238 S. ISBN 3-89279-625-4 |
|
| Sammlung Köhler-Osbahr Bd. III.3 ![]() |
Griechische Münzen und ihr Umfeld. Die Prägungen der kilikischen Stadt Anemurion Ruprecht Ziegler, Regina Hauses, Stephan Schulze, Ralf H. Althoff Hrsg. Stadt Duisburg, Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg, Duisburg 2008. 164 Seiten, viele Abbildungen. (Deutsch-Englisch) ISBN 978-3-89279-644-2 |
|
| Sammlung Köhler-Osbahr Bd. III.4 ![]() |
Griechische Münzen und ihr Umfeld. Der mittlere Osten – von Persien bis Baktrien und Nordafrika mit Alexandria Thomas Ganschow, Angelo Geißen, Ralf H. Althoff Hrsg. Stadt Duisburg, Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg, Duisburg 2011. 172 S. ISBN 978-3-89279-675-6 |
|
| Sammlung Köhler-Osbahr Bd. IV ![]() |
Römische Münzen Ralf H. Althoff Hrsg. Stadt Duisburg, Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg, Duisburg 1997. 246 S. ISBN 3-89279-529-0 |
|
| Sammlung Köhler-Osbahr Bd. V.1 ![]() |
Byzantinische Münzen und ihr Umfeld. Anastasius I. (491–518) bis Phocas (602–610) Ralf H. Althoff Hrsg. Stadt Duisburg, Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg, Duisburg 1998. 212 S. ISBN 3-89279-541-X |
|
| Sammlung Köhler-Osbahr Bd. V.2 ![]() |
Byzantinische Münzen und ihr Umfeld. Interregnum (Sommer 608–Ende 610) und Heraclius (610–641) bis Alexios IV (1417–1447) Hrsg. Stadt Duisburg, Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg, Duisburg 1999. 336 S. ISBN 3-89279-556-8 |
|
| Sammlung Köhler-Osbahr Bd. V.3 ![]() |
Byzantinische Münzen und ihr Umfeld. Orientalische Münzen, Münzen der Kreuzfahrer und -staaten sowie der europäischen Nachbarn Tobias Mayer Hrsg. Stadt Duisburg, Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg, Duisburg 2000. 175 S. ISBN 3-89279-564-9 |
|
| Sammlung Köhler-Osbahr Bd. V.4 ![]() |
Byzantinische Münzen und ihr Umfeld. Bleisiegel und Bleiplomben sowie Gewichte aus dem östlichen Mittelmeerraum Werner Seibt, Ralf H. Althoff Hrsg. Stadt Duisburg, Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg, Duisburg 2001. 64 S. ISBN 3-89279-573-8 |
|
| Sammlung Köhler-Osbahr Bd. VI ![]() |
Schmuck aus aller Welt Simone Frank, Julia Weibel, Ralf H. Althoff Köhler-Osbahr-Stiftung zur Förderung von Kunst und Wissenschaft, Duisburg 2003. 120 S. ISBN 3-89279-598-3 |
|
| Sammlung Köhler-Osbahr Bd. VII.1 ![]() |
Begleitband zu den Ausstellungen „Leben und Tod im Alten Peru“ (16. September 2012 bis 28. April 2013) und „Faszination Keramik. Die Maya und Teotihuacan“ (20. Februar bis 17. Juli 2011) aus den Zustiftungen Prof. Kurt Sandweg / Horst Schuwerack in Kooperation mit der Bonner Altamerika-Sammlung (BASA). Ralf H. Althoff, Peggy Goede, Katrin Gräfingholt et al. (Bearb.), Hrsg. Stadt Duisburg, Kultur- und Stadthistorisches Museum, Duisburg 2012. 207 Seiten. ISBN 978-3-89279-684-8 |
|
| Sammlung Köhler-Osbahr Bd. VII.2 ![]() |
Ergänzender Katalog zu Band VII: Mesoamerika & Südamerika / Andengebiet Hrsg.: Stadt Duisburg, Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg 2015, ISBN: 978-3-89279-482-0 |
|
| Sammlung Köhler-Osbahr Bd. VIII ![]() |
Auswahlband Deutschland, Russland, USA einschließlich eines Überblicks über die französischen, englischen, portugiesischen und spanischen Münzen Johannes Hartner, MA, Universität Wien (deutsche Münzen) Dr. Andrea Gropp, Kultur- und Stadthistorisches Museum, Duisburg Hrsg.: Stadt Duisburg, Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg, 2021. 212 S. |
Download |
Bestellungen richten Sie bitte schriftlich an:
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Johannes-Corputius-Platz 1
47049 Duisburg
Telefon: 0203 | 283 2640
Email: ksm-service@stadt-duisburg.de
Preisänderungen vorbehalten
Alle Preise zzgl. Porto und Verpackung

















