HILFE, DIE WIKINGER-ENTEN KOMMEN!
So 26. März, 15 Uhr
Workshop: Katharina Nitz gestaltet Runensteine aus Ton. Für unsere jungen Gäste und alle, die gern kreativ sind.
So 26. März, 15 Uhr
Workshop: Katharina Nitz gestaltet Runensteine aus Ton. Für unsere jungen Gäste und alle, die gern kreativ sind.
So 2. April, 11:15 Uhr
Mercator-Matinée – Dr. Kerstin Wolff berichtet über die Frauenbewegung in Deutschland, ihre Forderungen im 19. Jh. und heute – und warum die Frauenfrage noch immer nicht gelöst ist.
So 07. April, 15 Uhr (Karfreitag)
Werner Pöhling berichtet in der „Schatzkammer” vom Spagat der Gelehrten des 16. Jh.s zwischen Inquisition und Reformation.
So 09. April, 11-18 Uhr(Ostersonntag)
Freier Eintritt in die Stadtgeschichte. Das Mercator-Cafe ist geöffnet.
So 16. April, 11-17 Uhr
Olaf Fabian-Knöpges baut mit kleinen und großen Gästen Guckkästen in die Welt der Enten
So 23. April, 15 Uhr
Kuratorin Dr. Andrea Gropp zeigt in der Sonderausstellung „Göttliche Geheimnisse”, was es mit den antiken Mysterienkulten auf sich hat.
So 30. April, 15 Uhr
Thorsten Fischer führt durch die spannende und wechselhafte Geschichte unserer Stadt im Mittelalter.