Germanen, Römer, Franken – Die Wurzeln Duisburgs
05. November, 15:00 Uhr
Führung mit Werner Pöhling
Am Sonntag, den 5.11 2023, findet im Kultur- und Stadthistorischen Museum um 15 Uhr eine Führung zur Frühgeschichte der Stadt Duisburg statt. „Dispargum“, so der lateinische Namen unserer Stadt, wird bereits im 6. Jahrhundert unserer Zeitrechnung von Bischof Gregor von Tours erwähnt, der ein Buch über die Geschichte der Franken geschrieben hatte. Hier wird Duisburg als frühe Burg der Frankenkönige erwähnt. Diese Burg hatte ihren Ursprung möglicherweise in einem römischen Wachtposten auf dem Burgplatz. Das römische Militär sicherte den Limes auf dem linken Rheinufer, etwa mit dem Kastell „Asciburgium“, aber solche rechtsrheinischen Vorposten dienten zur Überwachung der hiesigen Germanen.
Gästeführer Werner Pöhling, der viele Jahre bei den städtischen Ausgrabungen dabei war, erzählt von den frühen Anfängen Duisburgs.
Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten und kostet für Erwachsene 4,50 Euro, für Kinder und ermäßigt 2 Euro.