Sammlung Köhler-Osbahr
Die Sammlung Köhler-Osbahr besteht aus etwa 60.000 Objekten. Dabei handelt es sich um Zahlungsmittel (Münzen, nichtmünzliche Zahlungsmittel, Papiergeld) und Antiquitäten verschiedener Epochen und Länder. Die Sammlung wurde über viele Jahre hinweg von dem in Duisburg lebenden Europa- und Bundespolitiker Dr. Herbert W. Köhler (1919–2001) und seiner Frau, Ingeborg Köhler-Osbahr (1919–2002), zusammengetragen. 1986 erfolgte die Gründung der Köhler-Osbahr-Stiftung, in deren Besitz die Sammlung 1995 überging.