Duisburger Wirtschaftspioniere
So 30. Juni, 15 Uhr
Führung mit Harald Küst
Das Kultur- und Stadthistorische Museum lädt am Sonntag, 30. Juni, um 15 Uhr, zur Führung „Hafen, Kohle und Stahl“ mit Harald Küst ein.
Der Hafenausbau in Duisburg wurde in der Zeit der Frühindustrialisierung von Wirtschaftspionieren vorangetrieben. Diese visionären Unternehmer erkannten das Potenzial der Stadt und legten den Grundstein für die spätere Entwicklung zur Industriemetropole.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erlebte Duisburg dank der Kohle- und Stahlindustrie einen dynamischen Aufschwung. Die Stadt entwickelte sich zu einem bedeutenden Zentrum der Industrialisierung, was tiefe Spuren in der Landschaft, aber auch in der Kultur und bei den Menschen hinterließ.
Es werden nicht nur historischen Aspekte beleuchtet, sondern auch Verbindungen zur Gegenwart. Die verschwundenen Duisburger Zechen und die verbliebenen Stahlunternehmen werden in Bezug zur aktuellen Energiedebatte und der Entwicklung des „grünen Stahls“ gesetzt.
Die Führung ist im Museumseintritt enthalten und kostet für Erwachsene 4,50 Euro, ermäßigt 2,00 Euro.