Jüdisches Leben in Duisburg
So 18. Juli 2021, 15 Uhr
Themenführung mit Harald Küst, Mercators Nachbarn
Nach langer Coronapause starten im Stadtmuseum ab Sonntag, 18. Juli wieder die beliebten Themenführungen. Den Auftakt macht Gästeführer Harald Küst. Er wird am Sonntag um 15 Uhr auf Spuren jüdischer Geschichte eingehen, die unsere Stadtgeschichte geprägt haben. Dabei wird die Alltagsrealität der schrittweisen Diffamierung und Ausgrenzung der jüdischen Bevölkerung ab 1933 bis hin zur Verfolgung und Deportation anhand beispielhafter Einzelschicksale verdeutlicht. Außerdem wird auch auf das dunkle Kapitel der „Arisierung“ von Duisburger Unternehmen eingegangen. Das Angebot will anhand der Kenntnis der Geschichte zur Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Themen anregen.
WIR GEBEN ALLES
… um Ihnen den Besuch bei uns so angenehm, aber vor allem auch so sicher wie möglich zu gestalten. Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes und die Einhaltung der nötigen Abstände sind daher unabdingbar.
Bitte melden Sie sich vor den Führungen an unter: Tel. 0203 283 2640 oder ksm-service@stadt-duisburg.de
Wir bitten um Verständnis dafür, dass die Personenzahl bei den Führungen begrenzt ist und es vorkommen kann, dass wir Ihnen keinen Platz mehr anbieten können. Sollte dies der Fall sein, versuchen wir, gut besuchte Führungen erneut anzubieten.