Eine Steuerfahnderin auf der Spur des
Geldes
So 28. September, 15 Uhr
Lesung mit Birgit Orths
Am Sonntag, den 28. September, 15 Uhr, lädt das Kultur- und Stadthistorische zu einer Lesung mit Gespräch: Birgit Orths, seit über zwanzig Jahren bei der Steuerfahndung tätig und seit 2015 Mitglied einer Sondereinheit des Landeskriminalamts NRW, öffnet ein Fenster in eine Welt, die sonst im Verborgenen bleibt.
Ob Clan-Kriminalität, Cum-Ex-Deals oder Steuerhinterziehung im großen Stil – Orths hat sie alle verfolgt. Sie kennt die Mechanismen, die Milliarden verschieben, und die Grauzonen, in denen Täter und Täterinnen agieren. Ihre Arbeit ist spannend, hochbrisant – und manchmal auch gefährlich.Im Gespräch berichtet sie von spektakulären Fällen, von der Mühsal der Ermittlungen und davon, wie schwer es ist, wenn Verwaltungen an ihre Grenzen stoßen. Ergänzend liest sie Passagen aus ihrem Buch „Eine Steuerfahnderin auf der Spur des Geldes“, das Einblicke in eine Arbeit gibt, die selten so offen geschildert wird – und die uns alle betrifft.
Die Veranstaltung findet anlässlich der Dauerausstellung „Cash! Eine Geschichte des Geldes“ statt. Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten und kostet für Erwachsene 4,50 Euro, für Kinder und ermäßigt 2 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Foto: © B14 | Guido de Nardo