Klöster, Kirchen, Ketzerei – Religion und Glaube in Mercators Duisburg
Fr 18. April, 15 Uhr (Karfreitag)
Führung mit Ferdinand Leuxner
Gehen Sie am Karfreitag, 18. April um 15 Uhr, mit dem Historiker Ferdinand Leuxner in den Ausstellungen des Museums auf Spurensuche nach den Glaubensvorstellungen Gerhard Mercators und seiner Zeitgenossen.
Die Osterfeiertage und ihre mit dem christlichen Glauben eng verbundenen Traditionen sind im KSM der Anlass, einen Blick auf die Geschichte zu werfen: Wie lebten die Menschen im Duisburg des 16. Jahrhunderts ihren Glauben? Welche Rolle spielte die Kirche im Leben des Einzelnen? Und war jede und jeder in der Stadt wirklich gläubiger Christ – trotz stundenlanger lateinischer Gottesdienste in unbeheizten Kirchen?
Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten und kostet für Erwachsene 4,50 Euro, für Kinder und ermäßigt 2,00 Euro.