Von Ahnengalerien und Alleinerziehenden
Privilegierte und benachteiligte Familien im industriellen Duisburg
So 2. November, 15 Uhr
Führung mit Werner Pöhling
Am Sonntag, den 02. November, um 15 Uhr lädt das Kultur- und Stadthistorische Museum Duisburg zu einer Führung durch die Sonderausstellung „Stolz und Vorteil“ – Duisburger Familien zwischen 1870 und 1930″ ein. Werner Pöhling, der fast vier Jahrzehnte im Stadtmuseum gearbeitet hat, beleuchtet das Leben in Zeiten des industriellen Wandels.
Anhand ausgewählter Portraits, Möbelstücke und weiterer Alltagsgegenstände schildert er die Lebensumstände wohlhabender und benachteiligter Familien von der Kaiserzeit bis zur Weimarer Republik – und schlägt dabei immer wieder Brücken zur Gegenwart und zu heutigen sozialen Fragen.
Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten und kostet für Erwachsene 4,50 Euro, für Kinder und ermäßigt 2,00 Euro.


