Der Kult des Automaten – Eine postkapitalistische Begräbnisstätte?

„Der Kult des Automaten – Eine postkapitalistische Begräbnisstätte?“ Auszug aus der fiktiven archäologischen Studie von Harald Küst Einleitung Im Jahr 4823 nach unserer Zeitrechnung entdeckten Archäologen bei Ausgrabungen in den Ruinen einer alten urbanen Metropole (vermutlich Duisburg/Dispargum) ein bemerkenswert gut erhaltenes Artefakt. Dieses Objekt, von den Forschern als „Mammonisches Heiligtum“ bezeichnet, wurde zunächst als Begräbnisstätte…

Geschichte im Portemonnaie

Geschichte im Portemonnaie   Seit September ist das Kultur- und Stadthistorische Museum mit „Cash!“ um eine neue Dauerausstellung reicher. Gezeigt wird die Kulturgeschichte des Geldes von ihren Anfängen bis in die Gegenwart: Eine Reise um die Welt und durch die Zeit. Am Ende können sich die Gäste selber fragen: Bin ich eigentlich reich? Dr. Andrea…