Zum Inhalt springen
Johannes-Corputius-Platz 1 | 47051 Duisburg 0203 283 2640
Facebook page opens in new windowTripAdvisor page opens in new windowE-Mail page opens in new window
Search:
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Johannes-Corputius-Platz 1 | 47051 Duisburg | Tel. 0203  283 2640
Kultur- und Stadthistorisches Museum DuisburgKultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
  • Das Museum
    • Geschichte des Museums
    • Freunde und Förderer
    • Compliance
    • Blog
    • 360-Grad-Rundgang
  • Sammlungen
    • Stadtgeschichte
    • Mercator-Schatzkammer
      • Gerhard Mercator
      • Johannes Corputius
    • Sammlung Köhler-Osbahr
      • Die Stiftung
  • Ausstellungen
    • Glaubenskampf und Nächstenliebe
    • Vorbei
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Regelmäßige Formate
      • Mercator-Matinéen
      • Gesichter unserer Stadt
      • Erzählcafé
      • Extraschicht
  • Erinnerungskultur
    • Rassendiagnose: Zigeuner
    • Jüdisches Leben
    • Deportiert ins Ghetto
    • Das rote Hamborn – Politischer Widerstand in Duisburg
  • Ihr Besuch
    • Öffnungszeiten | Preise
    • Anfahrt
    • Führungen | Programme
  • Service
    • Ansprechpartner
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Links
  • Das Museum
    • Geschichte des Museums
    • Freunde und Förderer
    • Compliance
    • Blog
    • 360-Grad-Rundgang
  • Sammlungen
    • Stadtgeschichte
    • Mercator-Schatzkammer
      • Gerhard Mercator
      • Johannes Corputius
    • Sammlung Köhler-Osbahr
      • Die Stiftung
  • Ausstellungen
    • Glaubenskampf und Nächstenliebe
    • Vorbei
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Regelmäßige Formate
      • Mercator-Matinéen
      • Gesichter unserer Stadt
      • Erzählcafé
      • Extraschicht
  • Erinnerungskultur
    • Rassendiagnose: Zigeuner
    • Jüdisches Leben
    • Deportiert ins Ghetto
    • Das rote Hamborn – Politischer Widerstand in Duisburg
  • Ihr Besuch
    • Öffnungszeiten | Preise
    • Anfahrt
    • Führungen | Programme
  • Service
    • Ansprechpartner
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Links

Schlagwort-Archive: ZfE

Mario Reinhardt spricht über die NS-Verfolgung seiner Duisburger Sinti-Familie

Blog, Stadtgeschichte, ZfEVon KSM-Redakteur10. Februar 2021

Der Duisburger Sinto Franz Lehmann (1922–1992) überlebte den Völkermord. Sein Enkel, Mario Reinhardt, berichtet in diesen Videos über die Verfolgung der Familie Lehmann, das Leben in der Nachkriegszeit und die Gegenwart rassistischer Diskriminierung.

78. Jahrestag des “Auschwitz-Erlass”

Blog, ZfEVon KSM-Redakteur16. Dezember 2020

Am 16. Dezember besiegelte der sogenannte “Auschwitz-Erlass” das Schicksal von Sinti und Roma aus ganz Europa.

Graphic Novel zur Ausstellung „Rassendiagnose: Zigeuner“

Blog, ZfEVon KSM-Redakteur5. August 2020

Interview mit dem Künstler Jonas Heidebrecht über die Graphic Novel zur aktuellen Ausstellung im Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie in Duisburg.

Ein Beitrag zum Welt-Roma-Tag

ZfEVon KSM-Redakteur8. April 2020

Am Internationalen Tag der Roma erzählen wir die Geschichte hinter dem Titelfoto der Ausstellung “Rassendiagnose: Zigeuner”.

Eröffnungstermin ohne Eröffnung

ZfEVon KSM-Redakteur6. April 2020

Unsere neue Sonderausstellung konnten wir am 2. April leider nicht eröffnen. Hier gibt es dennoch einen kleinen Einblick.

Baustellenbericht: Sonderausstellung „Rassendiagnose: Zigeuner. Der Völkermord an den Sinti und Roma und der lange Kampf um Anerkennung“

ZfEVon KSM-Redakteur1. April 20201 Kommentar

Ein Bericht von der Ausstellungs-Baustelle!

© Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer Menue

Go to Top
Diese Website verwendet Cookies. Um einen uneingeschränkten Service zu gewährleisten, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Akzeptieren Mehr lesen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN