Zum Inhalt springen
Johannes-Corputius-Platz 1 | 47051 Duisburg 0203 283 2640
Search:
E-Mail page opens in new windowInstagram page opens in new windowFacebook page opens in new windowTripAdvisor page opens in new window
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Johannes-Corputius-Platz 1 | 47051 Duisburg | Tel. 0203  283 2640
Kultur- und Stadthistorisches Museum DuisburgKultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
  • Das Museum
    • Geschichte des Museums
    • Museumsteam
    • Stellenangebote
    • Freunde und Förderer
    • Compliance
    • Blog
    • 360-Grad-Rundgang
  • Dauerausstellungen
    • Stadtgeschichte
    • Mercator-Schatzkammer
      • Mercator Digital
      • Gerhard Mercator
      • Johannes Corputius
    • Cash!
      Eine Geschichte des Geldes
      • Die Stiftung
  • Sonderausstellungen
    • Stolz und Vorteil
    • ÜBERSEeHEN.
      Auf (post)kolonialer
      Spurensuche in Duisburg
    • Vorbei
  • Veranstaltungen
  • Ihr Besuch
    • Öffnungszeiten | Preise
    • Tickets
    • Anfahrt
    • Führungen | Programme
  • Service
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Links
  • Das Museum
    • Geschichte des Museums
    • Museumsteam
    • Stellenangebote
    • Freunde und Förderer
    • Compliance
    • Blog
    • 360-Grad-Rundgang
  • Dauerausstellungen
    • Stadtgeschichte
    • Mercator-Schatzkammer
      • Mercator Digital
      • Gerhard Mercator
      • Johannes Corputius
    • Cash!
      Eine Geschichte des Geldes
      • Die Stiftung
  • Sonderausstellungen
    • Stolz und Vorteil
    • ÜBERSEeHEN.
      Auf (post)kolonialer
      Spurensuche in Duisburg
    • Vorbei
  • Veranstaltungen
  • Ihr Besuch
    • Öffnungszeiten | Preise
    • Tickets
    • Anfahrt
    • Führungen | Programme
  • Service
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Links

Kategorie-Archive: Archiv-Veranstaltungen

VON MENSCHEN UND ENTEN – Führung

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa20155. Februar 2023

So 5. Februar, 15 Uhr
Führung mit Kurator Ferdinand Leuxner durch die DUCKOMENTA®

Von der Kunst, Comics zu übersetzen – Vortrag

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa201529. Januar 2023

So 29. Januar, 15 Uhr
Uwe Anton berichtet über die Schwierigkeiten und Fallstricke, die beim Übersetzen lauern können.

Aus der Geschichte einer alten Stadt

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa201522. Januar 2023

So 22. Januar, 15 Uhr
Werner Pöhling führt von der Steinzeit bis in die Frühe Neuzeit durch die Duisburger Geschichte.

Foto: Peter Krause

ER KAM, SAH UND QUAKTE – WORKSHOP

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa201515. Januar 2023

So 15. Januar, 15 Uhr
Peter Krause, die deutsche Stimme von Donald Duck, zeigt in seiner Show, wie es ist, Synchronsprecher für die bekannteste Ente der Welt zu sein.

Finissage Städtepartnerschaften

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa20158. Januar 2023

So 08. Januar, 15 Uhr
Das Projekt Euro-Rock, bei dem Bands aus den Partnerstädten eine Woche in neuen Zusammenstellungen musizieren, feiert Jubiläum. Peter Bursch und Daniel Jung berichten von 30 Jahren Euro-Rock.

Von der Steinzeit bis zur Gegenwart

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa201526. Dezember 2022

So 26. Dezember, 15 Uhr
Roland Wolf führt kurzweilig durch die Duisburger Stadtgeschichte.

Duisburger Außenpolitik?

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa201518. Dezember 2022

So 18. Dezember, 15 Uhr – Führung
Harald Küst erläutert in der Partnerstädte-Ausstellung die Hintergründe zu Duisburgs Kontakten in aller Welt.

Große MomENTE der Weltgeschichte

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa201511. Dezember 2022

So 11. Dezember, 15 Uhr
Kurator Ferdinand Leuxner zeigt, dass die Enten den Menschen immer eine Schnabellänge voraus waren.

Finissage Biographie- und Schreibwerkstatt

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa20154. Dezember 2022

So 04. Dezember, 14:30–16:30 Uhr
Lesung aus Texten türkischstämmiger Migrantinnen und Migranten. Anschließend Musik und Buffet.

Gerhard Mercator und die Enten

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa201527. November 2022

So 27. November, 14 Uhr
Führung von Werner Pöhling zu den bisher kaum beachteten Zusammenhängen zwischen Gerhard Mercator und seinem entenartigen Pendant Gerhardus Duckator.

←1
234567891011
…1213141516…
1718192021222324252627
28→
© Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer Menue

Go to Top
Diese Website verwendet Cookies. Um einen uneingeschränkten Service zu gewährleisten, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Akzeptieren Mehr lesen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN