Prof. Dr. Bernd Roeck: „Der Morgen der Welt“ – Was macht Europa aus zu Beginn der Neuzeit?
So 05. Juni, 11:15 Uhr
Mercator-Matinée 2022
So 05. Juni, 11:15 Uhr
Mercator-Matinée 2022
Di 31. Mai, 18 – 20 Uhr
„China, Deutschland und Europa – Quo vadis?“ – Prof. Dr. Thomas Heberer
So 29. Mai, 15 Uhr
Harald Küst entführt in die Zeit des Wirtschaftswunders – wie lebte es sich damals in unserer Stadt?
So 22. Mai, 15 Uhr
Erzählcafé 2022
Di 17. Mai, 18 – 20 Uhr
„Chinas Bedeutung für die deutsche Wirtschaft – Wachsender Profit und wachsende Risiken“ – Prof. Dr. Markus Taube
So 15. Mai, 15 Uhr
Kurator Ferdinand Leuxner führt durch die aktuelle Sonderausstellung
So 08. Mai, 11 bis 16 Uhr Marina-Markt
Museumspädagoge Olaf Fabian-Knöpges baut einen Schmiedeofen vor dem Museum auf.
Di 3. Mai, 18 – 20 Uhr
„Die deutsch – chinesischen Städtepartnerschaften und die Partnerschaft Duisburg – Wuhan“ – Prof. Dr. Thomas Heberer
So 01. Mai, 11:15 Uhr
Mercator-Matinée 2022
So 24. April, 15 Uhr
Roland Wolf führt durch die einst von Flüssen umspülte Duisburger Altstadt.