Vortragsreihe „China“ – Auftaktveranstaltung
Di 3. Mai, 18 – 20 Uhr
„Die deutsch – chinesischen Städtepartnerschaften und die Partnerschaft Duisburg – Wuhan“ – Prof. Dr. Thomas Heberer
Di 3. Mai, 18 – 20 Uhr
„Die deutsch – chinesischen Städtepartnerschaften und die Partnerschaft Duisburg – Wuhan“ – Prof. Dr. Thomas Heberer
So 01. Mai, 11:15 Uhr
Mercator-Matinée 2022
So 24. April, 15 Uhr
Roland Wolf führt durch die einst von Flüssen umspülte Duisburger Altstadt.
So 17. April, 15 Uhr (Marina-Markt, Ostersonntag)
Olaf Fabian-Knöpges zeigt, wie man Feuer macht und wie Feuereisen geschmiedet werden.
So 15. April, 15 Uhr (Karfreitag)
Werner Pöhling zeigt, wie sich Mercator im politisch aufgeladenen Spannungsfeld positionierte.
So 10. April, 15 Uhr
Kurator Ferdinand Leuxner beleuchtet die spannenden Hintergründe von Duisburgs Partnerschaften in der Welt.
So 03. April, 11:15 Uhr
Mercator-Matinée
Sarah Marak über den Mythos „Christoph Kolumbus“
So 27. März, 15 Uhr
Finissage
Themenführung mit Dr. Dennis Beckmann
So 20. März, 14 – 17 Uhr
Ausstellungseröffnung
Kurator Ferdinand Leuxner führt immer zur vollen Stunde durch die neue Sonderausstellung.
So 13. März, 15 Uhr
Harald Küst stellt spannende und überraschende Frauen aus der Duisburger Stadtgeschichte vor.