Abgesagt! Tage des Lichts
So 26. April, 15 Uhr
Erzählcafé – Lebendige Geschichte(n)
Schicksalsgeschichte einer jüdischen Familie
Ulrike Renk
So 26. April, 15 Uhr
Erzählcafé – Lebendige Geschichte(n)
Schicksalsgeschichte einer jüdischen Familie
Ulrike Renk
„Rassendiagnose: Zigeuner“: Der Völkermord an den Sinti und Roma …
Mi 22. April, 10 – 14 Uhr
Workshop mit Dr. Jobst Paul, Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung e.V.
So 19. April, 15 Uhr
Außenführung „Dispargum – Königssitz, Kaiserpfalz, Hansestadt“
Dr. Kai Thomas Platz, Stadtarchäologie Duisburg
Normalerweise startet zu Ostern mit dem Marina Markt die Freiluftsaison am Innenhafen. Wir bringen Ihnen unser Programm-Highlight „Bronzegiessen“ zumindest virtuell nach Hause.
So/Mo 12./13. April, je 13 – 18 Uhr
Ostern: Marina-Markt – Mercatorcafé geöffnet
Olaf Fabian-Knöpges
„Rassendiagnose: Zigeuner“: Der Völkermord an den Sinti und Roma …
Do 07. April, 18:00 Uhr
Vortrag: Prof. Dr. Klaus-Michael Bogdal, Universität Bielefeld
Unsere neue Sonderausstellung konnten wir am 2. April leider nicht eröffnen. Hier gibt es dennoch einen kleinen Einblick.
So 05. April, 11.15 Uhr
Mercator Matinée
Vortrag: Sarah Marak, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
„Rassendiagnose: Zigeuner“: Der Völkermord an den Sinti und Roma und der lange Kampf um Anerkennung
Do 02. April, 18:30 Uhr
Einführungsvortrag: Romani Rose, Zentralrat Deutscher Sinti und Roma