Zum Inhalt springen
Johannes-Corputius-Platz 1 | 47051 Duisburg 0203 283 2640
Search:
E-Mail page opens in new windowInstagram page opens in new windowFacebook page opens in new windowTripAdvisor page opens in new window
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Johannes-Corputius-Platz 1 | 47051 Duisburg | Tel. 0203  283 2640
Kultur- und Stadthistorisches Museum DuisburgKultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
  • Das Museum
    • Geschichte des Museums
    • Museumsteam
    • Stellenangebote
    • Freunde und Förderer
    • Compliance
    • Blog
    • 360-Grad-Rundgang
  • Dauerausstellungen
    • Stadtgeschichte
    • Mercator-Schatzkammer
      • Mercator Digital
      • Gerhard Mercator
      • Johannes Corputius
    • Cash!
      Eine Geschichte des Geldes
      • Die Stiftung
  • Sonderausstellungen
    • Stolz und Vorteil
    • ÜBERSEeHEN.
      Auf (post)kolonialer
      Spurensuche in Duisburg
    • Vorbei
  • Veranstaltungen
  • Ihr Besuch
    • Öffnungszeiten | Preise
    • Tickets
    • Anfahrt
    • Führungen | Programme
  • Service
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Links
  • Das Museum
    • Geschichte des Museums
    • Museumsteam
    • Stellenangebote
    • Freunde und Förderer
    • Compliance
    • Blog
    • 360-Grad-Rundgang
  • Dauerausstellungen
    • Stadtgeschichte
    • Mercator-Schatzkammer
      • Mercator Digital
      • Gerhard Mercator
      • Johannes Corputius
    • Cash!
      Eine Geschichte des Geldes
      • Die Stiftung
  • Sonderausstellungen
    • Stolz und Vorteil
    • ÜBERSEeHEN.
      Auf (post)kolonialer
      Spurensuche in Duisburg
    • Vorbei
  • Veranstaltungen
  • Ihr Besuch
    • Öffnungszeiten | Preise
    • Tickets
    • Anfahrt
    • Führungen | Programme
  • Service
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Links

Kategorie-Archive: Archiv-Veranstaltungen

Abgesagt! Tage des Lichts

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa201526. April 2020

So 26. April, 15 Uhr
Erzählcafé – Lebendige Geschichte(n)
Schicksalsgeschichte einer jüdischen Familie
Ulrike Renk

Abgesagt! Sprache und Diskriminierung. Die Rhetorik der Herabsetzung unter der Lupe!

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa201522. April 2020

„Rassendiagnose: Zigeuner“: Der Völkermord an den Sinti und Roma …
Mi 22. April, 10 – 14 Uhr
Workshop mit Dr. Jobst Paul, Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung e.V.

Abgesagt! Rund ums Mercator-Quartier

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa201519. April 2020

So 19. April, 15 Uhr
Außenführung „Dispargum – Königssitz, Kaiserpfalz, Hansestadt“
Dr. Kai Thomas Platz, Stadtarchäologie Duisburg

Bronzeguss virtuell

Archiv-VeranstaltungenVon KSM-Redakteur13. April 2020

Normalerweise startet zu Ostern mit dem Marina Markt die Freiluftsaison am Innenhafen. Wir bringen Ihnen unser Programm-Highlight „Bronzegiessen“ zumindest virtuell nach Hause.

Abgesagt! WORKSHOP zum Marina Markt: Bronzegießen

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa201512. April 2020

So/Mo 12./13. April, je 13 – 18 Uhr
Ostern: Marina-Markt – Mercatorcafé geöffnet
Olaf Fabian-Knöpges

Abgesagt! Unerwünscht? Über den Ort der Sinti und Roma in der Geschichte und Gegenwart Europas

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa20157. April 2020

„Rassendiagnose: Zigeuner“: Der Völkermord an den Sinti und Roma …
Do 07. April, 18:00 Uhr
Vortrag: Prof. Dr. Klaus-Michael Bogdal, Universität Bielefeld

Eröffnungstermin ohne Eröffnung

Archiv-VeranstaltungenVon KSM-Redakteur6. April 2020

Unsere neue Sonderausstellung konnten wir am 2. April leider nicht eröffnen. Hier gibt es dennoch einen kleinen Einblick.

Abgesagt! Christoph Kolumbus und der Mythos der „Entdeckung Amerikas“

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa20155. April 2020

So 05. April, 11.15 Uhr
Mercator Matinée
Vortrag: Sarah Marak, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

Die Ausstellungseröffnung am 2. April fällt leider aus!

Archiv-VeranstaltungenVon resextensa20152. April 2020

„Rassendiagnose: Zigeuner“: Der Völkermord an den Sinti und Roma und der lange Kampf um Anerkennung
Do 02. April, 18:30 Uhr
Einführungsvortrag: Romani Rose, Zentralrat Deutscher Sinti und Roma

Baustellenbericht: Sonderausstellung „Rassendiagnose: Zigeuner. Der Völkermord an den Sinti und Roma und der lange Kampf um Anerkennung“

Archiv-VeranstaltungenVon KSM-Redakteur1. April 20201 Kommentar

Ein Bericht von der Ausstellungs-Baustelle!

←1
23456789101112131415161718192021
…2223242526…
27
28→
© Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer Menue

Go to Top
Diese Website verwendet Cookies. Um einen uneingeschränkten Service zu gewährleisten, stimmen Sie bitte der Cookie-Nutzung zu. Akzeptieren Mehr lesen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN